Es ist die wichtigste Startup-Veranstaltung Europas: Die lange Nacht der Startups. Hier mischen sie alle mit: Die Deutsche Telekom, Microsoft, VW, die Lufthansa, die Deutsche Bank, die IHK, die israelische Botschaft, Companisto und die Investitionsbank Berlin sind schwergewichtige Partner der Langen Nacht der Startups.
Cem Ergün-Müller, seines Zeichens Gründer der Langen Nacht, hat ambitionierte Ziele. Deshalb wird der 3. September 2016 unter dem Motto „Meet Investors. Meet Corporates. Scale your Business. Be International” noch größer gefeiert als die Jahre davor: Mehr als 200 der besten Startups und 4.000 Besucher sollen es dieses Mal werden. Und wir werden uns natürlich auch unter das bunte Startup-Volk mischen. Tickets gibt es ab sofort online zu erwerben. Wir haben natürlich wieder Spezial-Tickets für Companisten, dazu etwas weiter unten mehr.
Auch in diesem Jahr werden sich auf dieser Art Startup-Expo junge Unternehmen aus aller Welt aus den Bereichen Commerce/Retail, Data Analytics, Communication, Entertainment, Food/Lifestyle, Automotive, Travel und Transport, FinTech, Internet of Things, Wearables, Health, Fashion Tech, Hardware, Security und Energy den Zuschauern präsentieren. Diese drei Startups unter den 200 Jungfirmen, die dem Publikum am besten gefallen, werden am Ende der langen Nacht mit dem Customer Choice Award ausgezeichnet. Außerdem können die Startups beim Detecon Valley Pitch eine Reise ins Silicon Valley, im Pitch von Berlin Partner nach New York City, durch die israelische Botschaft nach Tel Aviv und über die Startuptour Europe noch einmal ins Silicon Valley gewinnen.
In diesem Jahr wird es nicht nur eine, sondern zwei Konferenzen im Rahmen der langen Nacht der Startups geben. Schon am Freitag, der 2. September, richtet die IHK in Berlin im Ludwig-Erhard-Haus die erste Konferenz unter dem Stichwort Partnering von 14.00 – 19.00 Uhr aus. Das Thema ist die Zusammenarbeit von Startups und etablierter Wirtschaft und die Anpassung an den digitalen Wandel.
Die zweite Konferenz findet am 3. September ebenfalls im Ludwig-Erhard-Haus statt und fokussiert die Startups: Drei verschiedene Streams klären Fragen und Probleme rund um das Thema Funding und Founding.
Außerdem wird es vom 02.09. – 03.09.2016 einen Hackathon zu Thema „Energy Hack“ von Eon Agile und der Deutschen Telekom auf dem Euref Campus und am 03.09.2016 einen IoT- Workshop von Avnet Cilica geben. Das komplette Programm inklusive aller Programmdetails findet ihr auf http://www.startupnight.de.
In diesem Jahr gibt es sogar fünf Außenstandorte (Die Adressen verlinken direkt auf Google Maps):
Die Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom
Französische Str. 33a-c, 10117 Berlin
Das IHK Ludwig-Erhard-Haus
Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Das DRIVE Volkswagen Group Forum
Unter den Linden 21A, 10117 Berlin
Das Microsoft Atrium
Unter den Linden 17, 10117 Berlin
Und das Deutsche Bank Atrium
Unter den Linden 13/15 (Eingang Charlottenstr.), 10117 Berlin
Für euch haben wir als Medienpartner dieses Mal 5 x 2 Tickets für die lange Nacht ab 17 Uhr und drei Kombitickets für alle Veranstaltungen zu verlosen! Einige von euch kennen das schon: Schreibt einfach unter diese News einen möglichst kreativen Kommentar, aus dem ersichtlich wird, dass ihr ein Ticket haben möchtet. Gemäß der innovativen Natur der Veranstaltung wählen wir unter den Antworten die innovativsten Ideen aus und lassen euch die Tickets zukommen. Teilnahmeschluss ist der 26.08.2015. Um 16 Uhr werden die Gewinner bekanntgegeben.
Dann mal los, wir freuen uns auf die Antworten!
Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Du möchtest auch in innovative Unternehmen investieren?