Kryptowährung

Kryptowährung

Eine Kryptowährung (Englisch: „crypto currency“) bezeichnet eine digitale und verschlüsselte Währung, die auf Zweimärkten im Internet – sogenannten Krypto-Börsen – gehandelt werden kann. Es handelt sich um digitales Geld, das mit bestimmten Eigenschaften verknüpft ist, die je nach Kryptowährung variieren. Im Gegensatz zu Zentralbankgeld (auch Fiat-Geld genannt) werden die meisten Kryptowährungen nicht von einer einzigen Institution geschöpft, sondern von einer Reihe von Privatpersonen. Sie werden deshalb von den meisten Staaten nicht als offizielles Zahlungsmittel anerkannt.

Das kryptologisch abgesicherte Protokoll erlaubt es einer Kryptowährung, grenzenlosen Zahlungsverkehr ohne eine Zwischeninstanz wie Banken oder große Zahlungsvermittler abzuwickeln. Die meisten Kryptowährungen funktionieren auf Peer-to-Peer-Basis. Mitglieder des Zahlungsnetzwerks schicken sich ohne Umwege direkt Geld. Der Besitzer eines kryptografisches Schlüssels ist zugleich Eigentümer des kryptologisch gesicherten Guthabens auf einer gemeinschaftlichen Blockchain. Verwaltet wird das Guthaben mit Hilfe einer digitale Geldbörse (Englisch: „wallet“).

Das Netzwerk wird durch die sogenannten Miner gepflegt. Sie betreiben große Computernetzwerke und erzeugen durch ihre Rechenleistung neue Einheiten der Kryptowährung, in dem  sie, vereinfacht gesagt, sehr komplizierte mathematische Rätsel lösen. Zugleich wickeln sie die Transaktionen der Kryptowährung ab, die über eine Blockchain verwaltet werden. Eine Blockchain ist eine verteilte Datenstruktur, die transparent und fälschungssicher ist.

Die erste und weltweit bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin (BTC), die seit 2009 öffentlich gehandelt wird und zwischenzeitlich zu einem Kurs von mehr als 8.200 Dollar pro BTC notierte. Das Informationsportal CoinMarketCap listete Ende November 2017 mehr als 1.300 verschiedene Kryptowährungen. Insgesamt sollen es laut Wikipedia aber weit mehr als 3000 Kryptowährungen geben, die nicht alle auf Krypto-Börsen gehandelt werden.

Das gesamte Marktvolumen umfasste zu dieser Zeit mehr 255 Milliarden Dollar. Allein Bitcoin kam auf eine Marktkapitalisierung von mehr als 137 Milliarden Dollar. Weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz der populärsten Kryptowährungen liegt Ethereum mit einer Marktkapitalisierung von rund 40 Milliarden Dollar. Etwa 100 Kryptowährungen erreichen einen täglichen Handelsumsatz von jeweils über 1000 Dollar auf den Handelsplätzen für Kryptowährungen.

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.