Laut dem aktuellen Deutschen Startup Monitors schafft jedes Startup in Deutschland durchschnittlich 17,6 Arbeitsplätze (inklusive Gründer), Berlin liegt mit 25,2 Arbeitsplätzen pro Startup immer noch weit vorn. Allein die rund 1.000 im DSM vertretenen Startups beschäftigen 16.000 Mitarbeiter, 93% gaben an, auch im kommenden Jahr neue Jobs zu schaffen - 50.000 neue Stellen sollen entstehen. Gerade die größeren Startups wie Zalando und Delivery Hero (Lieferheld) tragen dazu bei, ebenso aber auch die restlichen der rund 6.000 Jungunternehmen in Deutschland. Companisto fing im Jahr 2012 mit drei Mitarbeitern an, Ende 2015 sind es 20.
Mit welchen Fragestellungen beschäftigen sich die beiden Startups während des Wachstums? Gibt es Gemeinsamkeiten? Wie verhält man sich zu Themen wie Internationalisierung, Entwicklermangel oder Konkurrenz? Viel Spaß beim Ansehen des Videos und vielen Dank an Gesa Schulz von Zalando, Emmanuel Thomassin und Bodo von Braunmühl von Delivery Hero für die wertvollen Einblicke!
Feedback, Fragen und Anregungen sind wie immer herzlich willkommen!
Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Du möchtest auch in innovative Unternehmen investieren?