Man nehme eine Visitenkarte zur Hand und mache sich auf neue Menschen kennen zulernen! Durch erfolgreiches Networking kann jeder viele Vorteile für sich und seine Karriere erreichen. Besonderes Potential birgt es dabei für Gründer und Frauen.
Bundestagsabgeordneter Andreas Steier ist Berichterstatter für Künstliche Intelligenz (KI) der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In unserem Interview spricht er über diese Aufgabe, KI made in Germany und wie Startups dies unterstützen können.
Was verbindet man mit Estland? Vielfältige Landschaft, historische Städte und baltisches Flair. Aber auch Digitalisierung? Unbedingt, denn Estland ist das Vorzeigeland in Europa.
„Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen.“ Unter diesem Motto treffen sich wieder die Kenner aus der Fintech- und Bankenszene zu Deutschlands größter Fintech-Veranstaltung: der Fintech-Week. Wir haben die Mitgründer Robert Beddies und Carolin Neumann über die Großveranstaltung und ihre Bedeutung befragt.
Mehr als nur Anspielungen – Sexismus gegen Frauen macht auch nicht vor der Venture-Capital-Szene Halt. Wir erörtern Gründe und mögliche Auswege für die männerdominierte Branche.
Bei Gründung und Finanzierung von Unternehmen stehen sich starke Persönlichkeiten gegenüber. Wir erklären, warum die Auswahl des falschen Investors das Ende des Unternehmens bedeuten kann.
Unsere Träume wahr werden lassen – Technologien, die diese Träume in der Realität möglich machen können, gehören bereits zu unserer Gegenwart: Virtual und Augmented Reality. Seit Jahren wurden hohe Erwartungen an die „Technologie der Zukunft“ gestellt – was wurde daraus?
Von der Erfahrung anderer profitieren, für Gründer kann dies am Anfang von Vorteil sein. Eine Lösung: Mentoring. Was kann Mentoring und wie findet man die berühmte, für sich ideale Nadel im Heuhaufen?
Mehr Wissen über Wirtschaft – das wünschen sich Jugendliche. Mehr Gründungen wünschen sich Politik und Wirtschaft. Wie kann aber das eine zum anderen führen?
Der Weltraum ist voller Ressourcen, die nur darauf warten, gefördert zu werden. Staaten und Privatunternehmen liefern sich ein Rennen um die Schätze des Weltalls. Darunter sind alte Rivalen, aber auch ein Zwergstaat.
Diverse Teams fördern Innovationen in Unternehmen. Aber schauen wir uns in einem typischen Büro von einem Berliner Startup um, was sehen wir: Männer mit Bärten am Kickertisch! Reicht das für ein Unternehmen heutzutage aus?
Laden Sie kostenlos unser Ebook herunter, welches Venture Capital als Anlageklasse vorstellt und wie Sie ihr erstes Investment in ein Startup durchführen können.
Vielen Dank. Bitte bestätigen Sie noch Ihre E-Mail-Adresse, um das Ebook zu erhalten. Wir haben Ihnen hierzu einen Bestätigungslink per E-Mail zugeschickt.
Vielen Dank - wir senden Ihnen das Ebook in wenigen Minuten per E-Mail zu.
Über Companisto wurden bereits 79.129.456 € in über 156 Unternehmen investiert. Wenn Sie Updates zu neuen Finanzierungsrunden erhalten möchten, melden Sie sich kostenlos auf Companisto an.
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland: 0800 - 100 267 0